
Hinz & Kunz - Bier
Bier
Indoeuropäisches Wortnest: b(e)u = aufblasen, schwellen.
Germanisch: beuza = das Aufschäumende, Blasenwerfende.
Das germanische Bier war ungehopft und hatte zumindest frisch wenig Alkohol, sodass es meist auch Kleinkindern gegeben wurde. Die Alternative - möglicherweise verseuchtes Wasser zu trinken - galt als eine schlechte.